


Elevating your project and event to New Heights
Bubenheim Entertainment group
Los Angeles - Munich - Barcelona
DIE BAYERN SYMPHONIE
Die Bayern Symphonie
Komponiert Alexander van Bubenheim in 12 Chapters
ENGL
Die Bayern Symphonie ist ein musikalisches Werk, welches die DNA der Bayrischen Volksmusik mit der klassischen Bearbeitung eines Orchesters verbindet. Sie wurde in der Zeit der COVID-19 Pandemie geschaffen, während ich fern ab von Los Angeles 543 Tage in der Kalifornischen Mojave Wüste, insbesondere im "Death Valley" verbrachte. Dieser Zeitraum war von Heimweh geprägt, nachdem ich nun seit 30 Jahren in den USA lebe. Mein Schulbus aus dem Jahre 1955 wurde zu meiner Heimat und Zufluchtsort. Umgeben von dem dröhnenden rattern des Strom Generators, sowie extrem hoher Temperatur Schwankungen, welche durchaus von minus 10 Grad im Winter bis zo 56 Grad im Sommer erreichen können. Diese gnadenlos harte und triste, ja Menschen feindliche Landschaft der Wüste, ist nicht mal im Ansatz mit der von saftigen Wiesen und schroffen Bergen gezierten Bayrischen Landschaft unter weiss blauen Himmel zu vergleichen.
Unter diesen widrigen Umständen wurde diese Symphonie zu einer Mischung aus Tradition und Innovation, die das bescheidene und besinnliche, mit dem teilweise heroischem aber auch anmutenden balanciert. Das Werk spiegelt aber auch auf Melancholische weise meine Angst wieder, die bayrische Lebensart mit Ihren schönen alten Traditionen zu verlieren.
Statt lediglich Volksmusik Themen zu imitieren, haucht die Bayern Symphonie durch seine Orchestrierung diesen melodischen Elementen neues Leben ein.
Die Premiere der Bayern Symphonie ist für July 2026 in München in der ISAR PHILHARMONIE geplant, mit dem bekannten FILMFONIKER ORCHESTER Münchens unter der Leitung von Diriogent Ingo P. Stefans.
​

Das Werk unterliegt nicht den strengen Vorgaben einer Sonaten Form, sondern ist in Kapitel unterteilt, von welchen jedes, Orte, Erinnerungen und Emotionen aus meiner Kindheit und Jugend erforscht. Von Bayrischen Landschaften und berühmten Sehenswürdigkeiten, bis zu persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. Diese Reise wird auch wie bereits erwähnt, ein wenig von Melancholie und Heimweh begleitet, sowie meiner hoffentlich unbegründeten Furcht , diesen Wunderschönen Teil unserer Welt, mit seinen einzigartigen Menschen und Bräuchen für immer zu verlieren.
​
Die Kapitel:
Overture - Der Watzmann - Der Anstieg - Der Sturm - Neu Schwanstein - Tod von Koenig Ludwig
Der Viktualienmarkt - Der Koenigssee - Englischer Garten - Die Isar - Landleben - Alpenland - Finale.
Danke für Ihr Interesse